Blog

Zielgerichtet kommunizieren
Wie sprichst du mit deinen Kunden über die Positiven Aspekte oder verwendest du häufig in deinen Gesprächen negationen – wie „kein & nicht“ usw. Viele Studien und Experimente haben gezeigt, dass unser Gehirn keine Negationen verarbeiten kann. In dieser Folge gehe ich darauf wie wichtig es ist in Zukunft bei deinen Präsentationen nur über das

Warum du dieses spezielle Notizbuch für dein Verkaufsalltag nutzen solltest
Heute möchte ich euch einen sehr guten Tipp an die Hand geben. Damit du deinen Fokus auf deine Stärken im Verkaufsgespräch mit Kunden, in deinen Präsentationen vor einem Einkaufsgremium und den Verhandlungen mit deinem Geschäftspartner setzt. Damit du immer super motiviert bist neue Abschlüsse zu tätigen Damit du immer den Mut behältst weiter Neukundenakquise zu

Nimm dir ein Beispiel an dem älteren Herren – Was ein Marktbesuch mit verkaufen zu tun hat
Seitdem unser Sohn auf der Welt ist, gehen wir viel häufiger auf dem Markt, um frisches Obst, Gemüse und Fleisch einzukaufen. Es macht immer Spaß mit den Marktverkäufern einen Klönschnack zu halten. Gerade auf dem Markt hat man es immer wieder mit ganz tollen Verkäufern zu tun. So auch am vergangenen Freitagnachmittag. Ich war gerade

Hypnotisches Sprachmuster – Je……desto
Mit dem Hypnotischen Sprachmuster „Je….desto“ kannst du Tatsachen mit einer Suggestion verknüpfen. Während sich das Bewusstsein noch mit der Tatsache beschäftigt, ist die Suggestion im Unterbewusstsein bereits platziert. Man kann wie in einer Schleife mehrere „Je….desto…..“ Botschaften hintereinander platzieren. – Je mehr Sie sich damit beschäftigen, desto interessanter finden Sie es. Je interessanter Sie es

Das große Ganze oder bis ins Detail – Metaprogramm
Kennst du das? Dein Kunde fragt und fragt nach jedem kleinen Detail und du denkst dir, was will er noch alles wissen? Er fragt nach der Leistung des PC’s, der Grafikkarte, dem Mainboard und am Ende will er noch wissen, mit welchen Schrauben die Hardware verschraubt ist…. Ein anderer Kunde, sagt schon nach einer kurzen

Wie ist dein Kunde motiviert? Hin zu – weg von – Metaprogramm
Der eine Kunde geht in das Fitnessstudio um besser auszusehen und einen schöneren Körper zu haben. Der andere trainiert um nicht dick zu werden. Der Eine bildet sich weiter, um mehr Geld zu verdienen und der Andere möchte nicht seinen Beruf verlieren. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Beispielen? Der Eine ist zu etwas